Die Chronik von iffland.hören.
Eine Geschichte über Tradition und Innovation
Als einer der Väter der deutschen Hörgeräteakustik gründete Kurt Iffland am 1. Juni 1956 in Stuttgart sein erstes Fachinstitut, damals noch unter dem Namen „Hörgeräte-Verkaufs-Gesellschaft“, in der Königstraße 33 in Stuttgart.
Seine Erfahrungen sammelte er zuvor zwei Jahre lang als Geschäftsführer bei microtechnik in Stuttgart. Neben den nötigen Fähigkeiten für die Selbstständigkeit lernte er dort die wichtigen Personen der Branche kennen: Durch die enge Bekanntschaft mit Professor Wullstein und seinem damaligen Assistenten Dr. Schmidt von der HNO-Klinik Würzburg konnte er sich früh mit den technischen Anforderungen einer Hörsystemanpassung vertraut machen.
Bereits im ersten Unternehmensjahr kamen vier Geschäfte hinzu. Im Jahr 1961 fand die Umbenennung der Firma in „Hörgeräte Iffland“ statt. Ab 1972 ging auch aus labortechnischer Sicht viel voran bei Iffland, denn zu diesem Zeitpunkt wurden eine Werkstatt und 1983 ein Otoplastiklabor eingerichtet. Mit dieser Erweiterung im technischen Bereich wurde das Service-Angebot des Hauses Iffland vervollständigt. Seit 1956 stehen bei Iffland die Kunden im Mittelpunkt, inzwischen wurden bereits über 50 Filialen eröffnet.
Auch spezielle Institute für Pädakustik, die sich gerade um die jüngsten Kunden kümmern, finden sich unter den neu eröffneten Filialen.
Seit seiner Gründung ist Iffland ein echtes Familienunternehmen. Die Tochter des Gründers, Ute Osswald, arbeitet seit 1965 im Betrieb und ist heute Filialleiterin in Ludwigsburg. Die Nachfolge von Kurt Iffland als Geschäftsführer trat 1989 sein Schwiegersohn Dr. Günter Osswald an.
Für Iffland als geschichtsträchtige Firma war die Verbindung von Tradition und Innovation immer ein wichtiger Erfolgsfaktor. Arbeitskreise für Anpassung, Technik, Ausbildung und Hörtraining fördern Aktualität und dynamische Entwicklung, zudem sorgte der Einstieg der Enkel Kurt Ifflands, Marc und Tim Osswald, für frischen Wind und neue Ideen. Seit Januar 2008 wird das Traditionsunternehmen von Marc Osswald, dem neuen Geschäftsführer, in der dritten Generation geleitet. Das mittlerweile komplexe Leistungsangebot in allen Bereichen rund ums Thema Hören sollte nun auch nach außen spürbar werden – das Unternehmen wurde umbenannt von „Hörgeräte Iffland“ in „iffland.hören“. Durch die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems erhielt iffland.hören. im Jahr 2008 die Zertifizierung nach ISO 9001:2000.
Die Chronik von iffland.hören. im Kurzüberblick
1956 | Kurt Iffland gründet die „Hörgeräte-Verkaufs-Gesellschaft“ und das erste Geschäft in der Königstraße 33 in Stuttgart |
1957 - 1958 | Eröffnung der Filialen München, Karlsruhe, Ulm, Würzburg |
1958 | Das Stammgeschäft zieht in die Königstraße 1 |
1960 | Kurt Iffland ist einer der Mitbegründer der Union der Hörgeräteakustiker (heute EUHA – Europäische Union der Hörgeräte-Akustiker) |
1961 | Namensänderung in „Hörgeräte Iffland“ |
1961 - 1965 | Eröffnung der Filialen Freiburg, Heilbronn, Augsburg und Ludwigsburg |
1965 | Der Beruf des Hörakustikers wird staatlich anerkannt und dem Handwerk zugeordnet. Kurt Iffland, der im Jahr 1977 das Bundesverdienstkreuz erhält, ist Mitbegründer und stellvertretender Bundesinnungsobermeister |
1965 | Ute Osswald, die Tochter des Firmengründers Kurt Iffland, tritt in die Firma ein |
1978 | Dr. Günter Osswald tritt in die Firma ein |
1981 | Kurt Iffland wird Bundesinnungsobermeister |
1983 | Gründung des Iffland Otoplastiklabors |
1985 | Eröffnung der Filiale Waiblingen |
1989 | Dr. Günter Osswald wird neuer Geschäftsführer |
1990 | Weitere Filialeröffnungen: Crailsheim, Stuttgart-Sillenbuch, Rheinstetten, Schopfheim, Titisee-Neustadt, Stuttgart-Weilimdorf, Offenburg, Kandel, Friedberg, Breisach, Stuttgart-Untertürkheim, Ulm-Wiblingen und Lindau |
2008 | Marc Osswald, der Enkel des Firmengründers, wird neuer Geschäftsführer |
2008 | Die erste Iffland Hörmesse findet in Stuttgart statt |
2008 | Namensänderung von „Hörgeräte Iffland“ in „iffland.hören.“ |
2009 | Zum zweiten Mal findet eine Hörmesse in Stuttgart statt |
2010 | Filiale Karlsruhe Rüppurr feiert großes Kinderfest |
2011 | Eröffnung der 50. iffland.hören. Filiale in Markgröningen |
2011 | Bereits zum dritten Mal veranstaltet iffland.hören. eine Hörmesse in Stuttgart |
2011 | Mit der iffland.hören.-App ist nun auch mobil ein Hörtest möglich |
2012 | iffland.hören. belegt im Test vom Deutschen Institut für Service-Qualität den 1. Platz im Bereich „Kompetenteste Beratung“ |
2016 | Ausgezeichnet! iffland.hören. belegt den 1. Platz beim Service durch das Deutsche Institut für Service-Qualität. |
2017 | Eröffnung der 60. iffland.hören. Filiale in Ostfildern Scharnhauser Park |