Hörverlust und Demenz –
gibt es Zusammenhänge?
Forschungsprojekte widmen sich der Thematik
Über Faktoren, die zu Demenz führen können
Im aktuellen Bericht auf „Focus online“ berichtet Anja Schneider, Leiterin der Arbeitsgruppe für
translationale Demenzforschung am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE),
über Faktoren, die zu Demenz führen können. Ausdrücklich nennt sie auch Hören als eine Komponente,
die eine sich entwickelnde Demenz beeinflussen könnte.
Hörverluste könnten zu sozialer Isolation führen. Sie stellt in ihrem Forschungsansatz fest:
„Mit einem Hörgerät und einer damit einhergehenden verbesserten Hörfähigkeit, wäre ein Risikofaktor
für Demenz leicht auszuhebeln.“

Bundesinnung der Hörakustiker weisen hin
Bereits Beginn des Jahres 2020
Auf die Möglichkeit eines Zusammenhangs zwischen unversorgtem Hörverlust und Demenz hatte
die Bundesinnung der Hörakustiker bereits zu Beginn diesen Jahres 2020 auf einer Pressekonferenz
im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin hingewiesen:
Den vollständigen Beitrag finden Sie bei Focus Online unter:

Finden Sie jetzt Ihre filiale zum Thema Besser hören!
gerne beraten wir sie auch persönlich.
Bitte wählen Sie hierzu eine Filiale in ihrer Nähe aus:
IHRE FILIALE

INFOTELEFON: 0 800/0 11 66 77
(gebührenfrei aus dem dt. Festnetz)

kundenservice@iffland-hoeren.de
Sie haben Fragen, wenden Sie sich gerne per Mail an uns.