Gemeinsame initiative mit dem
Freiburger Institut für Musikermedizin
„Miteinander Hören“ – Machen Sie mit!
Musikhören mit Hörgeräten besser verstehen
iffland.hören. möchte, gemeinsam mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin das Musikhören mit Hörsystemen noch besser verstehen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Seit vielen Jahren setzen wir uns dafür ein, die Lebensqualität von Menschen mit Hörsystemen nachhaltig zu verbessern. Unsere gemeinsame Initiative „Miteinander Hören“ knüpft genau hier an: Wir möchten herausfinden, wie Musik für Hörgeräteträger*innen noch natürlicher, intensiver und emotionaler erlebbar werden kann.

Ihre Hörerfahrung zählt
Mit ihrer rückmeldung helfen sie uns
Wie nehmen Sie Musik wahr? Was begeistert Sie, und wo wünschen Sie sich Verbesserungen?Ihre Rückmeldungen stehen im Mittelpunkt dieser Befragung.
Das Projekt wurde vom Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) – einer gemeinsamen Einrichtung der Uniklinik Freiburg und der Musikhochschule Freiburg – sowie dem Freiburger Barockorchester (FBO) entwickelt. Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Forschung und helfen uns, das Zusammenspiel von Musik, Hörtechnik und individueller Wahrnehmung besser zu verstehen.
So entsteht eine starke Verbindung zwischen Wissenschaft, Praxis und Ihrer eigenen Hörerfahrung – mit dem gemeinsamen Ziel, Musik für alle Menschen zugänglich und bewegend zu gestalten.

Die Befragung findet anonym statt
Auswertung über das Freiburger Institut für Musikermedizin
Ihre Teilnahme erfolgt selbstverständlich streng anonym. Das Projekt wurde von der Ethikkommission der Uniklinik Freiburg genehmigt. Klicken Sie einfach auf den Link oder scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um den Fragebogen digital auszufüllen.
Hier gehts direkt zur Befragung >>>




































